/ Behandlung / Teilstationäre Behandlung - Tagklinik

Teilstationäre Behandlung - Tagklinik

Allgemeine Informationen

Häufig unterscheiden sich die medizinischen Behandlungsangebote je nach Alter der Patient*innen. Aus diesem Grund ist die Übersicht im Folgenden nach der Altersgruppe der Erkrankten sortiert.

  • Kinder und Jugendliche: bis 17 Jahre
  • Erwachsene: 18 bis 64 Jahre
  • Im Alter: ab 65 Jahre

Abweichungen davon sind bei den jeweiligen Diensten direkt vermerkt.

Bei einer medizinischen Behandlung kann zwischen der psychiatrischen und der psychosomatischen Behandlung unterschieden werden.

Psychiatrische Behandlung

Bei der psychiatrischen Behandlung einer psychischen Erkrankung wird in der Regel eine Kombination aus Psychotherapie und medikamentöser Therapie angewendet.
Je nach Krankheitsbild können weitere Therapieformen eingesetzt werden.

Psychosomatische Behandlung

Die psychosomatische Behandlung beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele. Patient*innen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung körperliche Symptome entwickelt haben, können ebenso behandelt werden wie Patient*innen, die aufgrund einer körperlichen Erkrankung psychische Symptome entwickelt haben.
Auch in der psychosomatischen Medizin werden Psychotherapie und medikamentöse Therapie angewendet. Je nach Krankheitsbild können weitere Therapieformen eingesetzt werden.

Teilstationäre Behandlung für Kinder und Jugendliche

Psychiatrische teilstationäre Behandlung für Kinder und Jugendliche

Folgende Kliniken bieten eine psychiatrische teilstationäre Behandlung in einer Tagesklinik für Kinder und Jugendliche an:

Psychosomatische teilstationäre Behandlung für Kinder und Jugendliche

Teilstationäre Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene

Ein Übergang von der Jugendpsychiatrie in die Erwachsenenpsychiatrie kann sich für junge Menschen oft schwierig gestalten. Sogenannte Transitionsstationen bieten eine Behandlung, die auf die Altersgruppe der jungen Erwachsenen zugeschnitten ist.

Teilstationäre Behandlung für Erwachsene

Psychiatrische teilstationäre Behandlung für Erwachsene

Psychosomatische teilstationäre Behandlung für Erwachsene

Soteria

Beim Soteria-Konzept handelt es sich um eine alternative Behandlungsform für Menschen in psychotischen Krisen. 

Weitere Informationen zum Soteria-Konzept sind auf der Internetseite des Soteria-Netzwerks erhältlich.

Soteria-Netzwerk

Teilstationäre Behandlung für Erwachsene nach Soteria-Konzept gibt es in der kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Teilstationäre Behandlung im Alter