Kinder, Jugendliche und Familien

Sie haben Fragen zum gesunden Aufwachsen von Kindern? Interessieren sich für die Kariesprophylaxe? Oder benötigen eine Beratung bei gesundheitlichen Problemen und Schulversäumnissen?

Neben den städtischen Beratungsangeboten finden Sie hier noch viele weitere Hilfs-Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Darunter Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen oder eine Krisenberatung für Kinder und Jugendliche nach traumatischen Erlebnissen. 

Hilfsangebote im Überblick

Beratungsstelle für seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Landeshauptstadt München

Schwanthalerstraße 69
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 58, 68 Haltestelle: Holzkirchner Bahnhof
Tram: 18,19 Haltestelle: Holzkirchner Bahnhof
U-Bahn: U1, U2 Haltestelle: Hauptbahnhof U4, U5 Hauptbahnhof oder Theresienwiese
S-Bahn: S1 - S8 Haltestelle: Hauptbahnhof

Angebotsbeschreibung

Bei seelischen Problemen und psychischen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen bieten wir

  • Telefonische Beratung
  • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten psychiatrischen und psychologischen Hilfen in München
  • Im Einzelfall weitere diagnostische Abklärung
  • Beratung nach Terminvereinbarung auch in unseren Beratungsräumen – bei Bedarf mit Dolmetscher*in

An uns wenden können sich in München lebende

  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit Sorgeberechtigten
  • Eltern und weitere Bezugspersonen
  • Fachkräfte

Zu unserem Beratungsteam gehören

  • Kinder- und Jugendpsychiater*innen
  • Psycholog*innen
  • Sozialpädagog*innen

Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.

Bitte unbedingt telefonische Kontaktaufnahme bei Erstkontakt!

Schulärztliche Sprechstunde im Gesundheitsreferat

Landeshauptstadt München

Bayerstraße 28a
80335 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung
  • Kostenloses Angebot

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 58, 68 Haltestelle: Holzkirchner Bahnhof
Tram: 18,19 Haltestelle: Hermann-Lingg-Straße
U-Bahn: U1, U2, U4, U5 Haltestelle: Hauptbahnhof
S-Bahn: S1 - S8 Haltestelle: Hauptbahnhof oder Hackerbrücke

Angebotsbeschreibung

Schulgesundheitliche Beratung, Untersuchung und amtsärztliche Begutachtung, zum Beispiel bei:

  • angeordneter schulärztlicher Attestpflicht
  • Schulversäumnissen
  • krankheitsbedingten Prüfungsversäumnissen
  • eingeschränkter Sportfähigkeit
  • chronischer Erkrankung und körperlicher Beeinträchtigung (Nachteilsausgleich)
  • Beratungswunsch der Schüler*innen oder der Eltern

Gesundheitsberatung für Menschen in Unterkünften

Landeshauptstadt München

Bayerstraße 28a
80335 München

Angebot

  • Beratung
  • Pflege und Unterstützung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Türkisch

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 58,68 Haltestelle: Holzkirchner Bahnhof
Tram: 18,19 Haltestelle: Hermann-Lingg-Straße
U-Bahn: U1, U2, U4, U5 Haltestelle: Hauptbahnhof
S-Bahn: S1 - S8 Haltestelle: Hauptbahnhof oder Hackerbrücke

Angebotsbeschreibung

Aufsuchendes Beratungsangebot durch Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen und Familienhebammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Flüchtlings- und Wohnungslosenunterkünften.

Beratung von Personen von 6 – 99+ Jahren durch Gesundheits- und Krankenpfleger*innen

  • Umgang mit chronischer und psychischer Erkrankung
  • Unfallverhütung bei Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Impfungen, Zahnpflege, Ernährung
  • Sucht, Schlafstörungen
  • FGM/C
  • Beratung und Hilfestellung im Gesundheits- und Sozialsystem
  • Anbindung an Praxen, psychosoziale Einrichtungen 
  • Beratung zur Pflege

Beratung von Familien mit Kindern bis zum 6. Lebensjahr durch Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen

  • Stillen und Ernährung
  • Pflege des Babys z.B. Hautpflege, Nabelpflege
  • Gesundheitsvorsorge z.B. Impfen, Vorsorgeuntersuchungen, Zahngesundheit
  • Förderung der kindlichen Entwicklung, Tipps zum Fördern und Spielen
  • Eltern-Kind-Beziehung
  • Regulationsstörungen z.B. häufiges Schreien, Schlafprobleme
  • Unfallverhütung
  • Medienkonsum
  • Informationen über Einrichtungen für Familien mit Kindern in ihrem Stadtteil
  • Bei Bedarf Vermittlung weiterer Hilfen oder Vermittlung in die „Frühen Hilfen“ bis zum 3. Lebensjahr

Beratung der Mutter in der Schwangerschaft bis zur Vollendung des dritten Lebensmonats des Kindes durch Familienhebammen

  • Beratung zur Geburtsvorbereitung
  • Beratung zur Schwangerenvorsorge
  • Beratung zur Hygiene
  • Beratung zu FGM/C, HIV, Hepatitis, 
  • Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen
  • Anbindung der Schwangeren bei Ärzt*innen
  • Anbindung an Geburtskliniken
  • Beratung zur Verhütung
  • Beratung und Anleitung zu Stillen und Ernährung
  • Gewichtskontrolle
  • Einschätzung zum Gedeihen und zur Entwicklung
  • Beratung zur Pflege und zum Schlafen
  • Beratung zu Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
  • Beratung zur Interaktion zwischen Eltern und Kind

Hausbesuchsdienst der Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen

Landeshauptstadt München

Bayerstr. 28a
80335 München

Angebot

  • Beratung
  • Hausbesuche

Sprachen

  • Dolmetscherdienst
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Türkisch

Barrierefreiheit

  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache

Angebotsbeschreibung

Fachliche Beratung und Anleitung durch Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen in Familien mit Kindern bis zum 6. Lebensjahr. Hausbesuche vor Ort in den Familien. Bei Bedarf Vermittlung weiterer Hilfen, Frühe Hilfen möglich. Beratung zu Stillen;, Ernährung, sicherem Babyschlaf, Babypflege, Regulationsstörungen, Gesundheitsvorsorge, Förderung, Unfallverhütung.
Hausbesuche nach Terminvereinbarung. Begleitung durch Dolmetscher*in möglich.

SOS-Beratungs- und Familienzentrum in Berg am Laim

SOS-Kinderdorf e.V.

St. Michael-Straße 7
81673 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit

SOS Kinder- und Familientreff Messestadt Ost

SOS Kinderdorf München e.V.

Astrid-Lindgren-Straße 65
81829 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Arabisch
  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ukrainisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 14:00
Di
09:00 - 14:00
Mi
09:00 - 17:00
Do
09:00 - 14:00
Fr
09:00 - 12:00

Barrierefreiheit

  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 190, Selma-Lagerlöf-Str.
U-Bahn: U2, Messestadt Ost

Angebotsbeschreibung

Erziehungsberatung mit Anmeldung und Termin, kostenlos "Cool-Down"-Gruppe für Frauen, therapeutisches Gruppenangebot zur seelischen Gesundheit, mit Anmeldung, kostenlos .
Wechselnde Vortragsangebote im Rahmen der Offenen Familienhilfe zu gesundheitlichen und Ernährungs-Themen.

Kostenlos Fahrradkurse 1-2 Mal im Jahr, mit je drei Folgeterminen innerhalb einer Woche, nur für Frauen, Fahrräder werden gestellt.

Kostenloser Babytreff wöchentlich, alle 14 Tage mit Teilnahme einer Kinderkrankenschwester für Fragen zur Baby-Gesundheit und Ernährung, kostenlos.

SOS-Beratungs- und Familienzentrum in Berg am Laim

SOS-Kinderdorf e.V.

St. Michael-Straße 7
81673 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch

Barrierefreiheit

  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Tram: Linie 21 (St. Veit Straße), Haltestelle Baumkirchner Straße
U-Bahn: U2 (Messestadt Ost) Haltestelle Josephsburg

Angebotsbeschreibung

  • Elternangebote zu Themen wie Erziehung, Gesundheit und Alltagskompetenz.
  • Leichter Zugang (barrierearm)
  • Mehrsprachiges Angebot (arabisch, englisch)
  • Kostenlose oder kostengünstige Angebote für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien
  • Gesundheitscoaching, Yoga für Erwachsene, Kindertanz

SOS - Familienzentrum Riem

SOS-Kinderdorf e.V.

Mittbacher Straße 15
81829 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Ungarisch
  • Vietnamesisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 14:00
Di
09:00 - 14:00
Mi
09:00 - 14:00
Do
09:00 - 14:00
Fr
09:00 - 14:00

Barrierefreiheit

  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Angebotsbeschreibung

Kurse mit Anmeldung: Yoga für Erwachsene, Kindertanz, 
Elternseminare zu verschiedenen Themen, zu Erziehung, Gesundheit und Alltagskompetenz. 
Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bitte gerne telefonisch bei uns.

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Diakonie Hasenbergl e.V.

Riemerschmidstr. 16
80933 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Türkisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 12:00
Di
09:00 - 12:00
Mi
09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Do
09:00 - 12:00
Fr
09:00 - 12:00
zusätzlich nach Vereinbarung.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Behindertengerechte Toilette
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

U-Bahn: U2 Hasenbergl

Angebotsbeschreibung

Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle setzt einen besonderen Fokus auf das Thema "Kinder und psychisch erkrankte Eltern". Zum einen beraten wir Kinder, Jugendliche und Eltern. Zum anderen laden wir sie zu "Kidstime" ein. Dabei handelt es sich um themenbezogene Workshops, die einmal im Monat stattfinden und sich an die ganze Familie richten. Neu ist unsere Clearingstelle für Familien in Not, mit der wir als eine von vier Erziehungsberatungsstellen in München schnelle und unbürokratische Hilfen ermöglichen.
Beratung bei Entwicklungs- und Erziehungsfragen, Beratung im Zusammenhang mit Kindertageseinrichtungen, Schule und Hort, Beratung bei Paar- und Familienkonflikten, Beratung bei Trennung, Scheidung und Umgangsfragen, Spezielle Förder- und Gruppenangebote für Kinder, Beratung auch in Türkisch (muttersprachlich) und Englisch. 

 

Familienzentrum Trudering - Ein Dach für Generationen

Miteinander Trudering e.V.

Dompfaffweg 10
81827 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Pflege und Unterstützung
  • Hausbesuche
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch

Sprechzeiten

Mo
08:30 - 22:00
Di
08:30 - 22:00
Mi
08:30 - 22:00
Do
08:30 - 22:00
Fr
08:30 - 22:00

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 193 Haar, Jagdfeldzentrum, Haltestelle Bahnstraße
S-Bahn: S4, S6 Haltestelle Gronsdorf

Angebotsbeschreibung

Intergenerativer, interkultureller, inklusiver Treffpunkt mit diversen Kursen, Gruppen, Veranstaltungen.
Im Bereich Gesundheit gibt es eine Hebammensprechstunde. Beratung zum Verbleib in der Häuslichkeit. Kurse, Beratung, Informationen zu Prävention und Gesundheitsförderung.

Familienberatung Ismaning

Reichenbachstr. 1
85737 Ismanning

Angebot

  • Beratung

Fabi-Paritätische Familienbildungsstätte München e.V.

Albert-Schweizer-Str. 66
81735 München

Angebot

  • Freizeit
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Polnisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 12:00
Mi
09:00 - 12:00
Kurs-und Treffzeiten auf der Webseite.

Barrierefreiheit

  • Aufzug

Anfahrt

Bus: 55, 139, 192, 196, 197, 198, 199
U-Bahn: U5, U7, U8

Angebotsbeschreibung

Wir bieten Kurse an für Rückbildung, Rückbildung mit Baby, Yoga und Pilates sowie Pilates mit Baby. 
Vergünstigungen gibt es für Menschen mit München Pass, alleinerziehende Menschen, Menschen in Ausbildung oder Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Schulärztliche Sprechstunde im Gesundheitsreferat

Landeshauptstadt München

Bayerstraße 28a
80335 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung
  • Kostenloses Angebot

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 58, 68 Haltestelle: Holzkirchner Bahnhof
Tram: 18,19 Haltestelle: Hermann-Lingg-Straße
U-Bahn: U1, U2, U4, U5 Haltestelle: Hauptbahnhof
S-Bahn: S1 - S8 Haltestelle: Hauptbahnhof oder Hackerbrücke

Angebotsbeschreibung

Schulgesundheitliche Beratung, Untersuchung und amtsärztliche Begutachtung, zum Beispiel bei:

  • angeordneter schulärztlicher Attestpflicht
  • Schulversäumnissen
  • krankheitsbedingten Prüfungsversäumnissen
  • eingeschränkter Sportfähigkeit
  • chronischer Erkrankung und körperlicher Beeinträchtigung (Nachteilsausgleich)
  • Beratungswunsch der Schüler*innen oder der Eltern

Hausbesuchsdienst der Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen

Landeshauptstadt München

Bayerstr. 28a
80335 München

Angebot

  • Beratung
  • Hausbesuche

Sprachen

  • Dolmetscherdienst
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Türkisch

Barrierefreiheit

  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache

Angebotsbeschreibung

Fachliche Beratung und Anleitung durch Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen in Familien mit Kindern bis zum 6. Lebensjahr. Hausbesuche vor Ort in den Familien. Bei Bedarf Vermittlung weiterer Hilfen, Frühe Hilfen möglich. Beratung zu Stillen;, Ernährung, sicherem Babyschlaf, Babypflege, Regulationsstörungen, Gesundheitsvorsorge, Förderung, Unfallverhütung.
Hausbesuche nach Terminvereinbarung. Begleitung durch Dolmetscher*in möglich.

HebaVaria

HebaVaria e.V.

Lucile-Grahn-Strasse 27
81675 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Türkisch
  • Arabisch
  • Russisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 11:30
Di
09:00 - 11:30
Mi
09:00 - 11:30
Do
09:00 - 11:30
Fr
09:00 - 11:30

Harl.e.kin-Nachsorge in Bayern

Harlekin e.V.

Angebot

  • Versorgung

KinderKrisenIntervention

AETAS Kinderstiftung

Dantestr. 29
80637 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit

Angebotsbeschreibung

Betreuung von Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen nach hochbelastenden Lebensereignissen.

IMMA Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen*

Jahnstraße 38
80469 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Sprechzeiten

Di
14:00 - 16:00
Dienstag ohne Terminvereinbarung telefonische Beratungszeiten: Montag: 14-16 Uhr Mittwoch: 14-18 Uhr Donnerstag: 10-12 Uhr oder per Rückruf.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Tram: 16, 17, 18, 27, 28
U-Bahn: U1, U2

Angebotsbeschreibung

Offene Beratung für Mädchen* und junge Frauen*

Wir unterstützen Mädchen* und junge Frauen* bis zum 27. Geburtstag mit unterschiedlichen Problemlagen und Fragestellungen, unabhängig von kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten oder Glaubenszugehörigkeit.
Bezugspersonen und pädagogische/psychosoziale Fachkräfte beraten wir zum Thema sexueller Missbrauch, häusliche Gewalt und Traumatisierung als Folge von Gewalterfahrung.