Freizeitsport
Der FreizeitSport im Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München hat das Ziel, den Zugang zu aktivem Sport und Bewegung so leicht wie möglich zu machen.
Der FreizeitSport im Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München hat das Ziel, den Zugang zu aktivem Sport und Bewegung so leicht wie möglich zu machen.
Der FreizeitSport organisiert mit seinen Partnern in allen Ferien attraktive, kostenpflichtige Sportkurse für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren. Ausprobieren, Reinschnuppern und neue Sportarten für sich entdecken ist die Idee des Feriensports des FreizeitSports.
FeriensportBei den regelmäßigen und kostenlosen Spielnachmittagen in öffentlichen Grünanlagen sind alle zum Mitspielen eingeladen, egal, ob jung oder alt, groß oder klein. Zusätzlich gibt es bei vielen großen Veranstaltungen im Münchner Stadtgebiet kostenlose Spielaktionen des FreizeitSports für Groß und Klein.
Die Spielaktionen des FreizeitSports sind außerdem zugänglich für Menschen mit Gehbehinderung, Blinde und Sehbehinderte sowie Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Bei Regen und durchnässter Wiese müssen die Spielnachmittage leider entfallen.
Bei Open Sports bieten die Partner des FreizeitSports an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten kostenlose Sportangebote für alle von 6 bis 17 Jahren an: Streetball, Skateboard, Airtrack und Trampolin oder Parkour.
Open SportsBeim Spielgeräteverleih des FreizeitSports der Landeshauptstadt München können alle, egal ob Privatpersonen, Schulen, Kindergärten, Vereine, gemeinnützige Institutionen oder Firmen Spielgeräte ausleihen.
Ob für den nächsten Kindergeburtstag, ein Straßenfest oder einfach nur für einen spaßigen Tag im Freien – der Spielgeräteverleih des FreizeitSports hat die perfekten Spielgeräte für jede Gelegenheit!
Vom Pedalo, Sommerski oder Stelzen bis hin zu Hüpfburgen – die Geräte sind sicher, bunt und bereit, jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
Einfach auf der Webseite Wunschspiel-Gerät auswählen und reservieren, beim FreizeitSport zum vereinbarten Zeitpunkt abholen und für strahlende (Kinder-)augen und unvergessliche Momente sorgen!
Von Oktober bis zu den Sommerferien gibt es während der Schulzeit das umfangreiche Hallensportprogramm des FreizeitSports. Zum Beispiel Rückenfit, Zumba oder Yoga. Ohne Anmeldung und bis einschließlich 21 Jahre sogar kostenlos, ausgenommen sind Kooperationsangebote.
HallensportVon Mai bis Ende September sorgt das Fit im Park-Angebot mit zum Beispiel Yoga, Zumba oder Rückenfit in städtischen Grünanlagen für Bewegung und Spaß. In vielen Münchner Parks, verteilt auf das gesamte Stadtgebiet, kann täglich, ohne Anmeldung und kostenlos unter professioneller Anleitung gesportelt werden.
Fit im Park