Datenschutzerklärung

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München ist verantwortlicher Betreiber dieser Website im Sinne der Datenschutzgesetze. Beim Besuch der Website wird dem Schutz Ihrer persönlichen Daten hohe Bedeutung zugewiesen. Aus diesem Grund werden Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Diese gibt Ihnen Auskunft über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.


Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Landeshauptstadt München
Gesundheitsreferat
Landeshauptstadt München, 
Gesundheitsreferat (GSR)
Geschäftsbereich Gesundheitsplanung 
Stadtteilgesundheit, GSR-GP-STG
Bayerstr. 28a, 80335 München 
E-Mail: stg.gsr@muenchen.de

Geschäftsbereich Gesundheitsvorsorge
Abteilung Angebote für sucht- und seelisch erkrankte Menschen
Paul-Heyse-Str. 20, 80335 München
E-Mail: gvo3.gsr@muenchen.de


Datenschutzbeauftragte

Landeshauptstadt München
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Marienplatz 8
80331 München
E-Mail: datenschutz@muenchen.de

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, ggf. Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

(4) Allgemeine Informationen zu Einwilligungen
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte, weitere Zwecke erteilt haben (z.B, einen Eintrag in die Adressdatei), erfolgt diese Datenverarbeitung auf Basis dieser Einwilligung. Details zu den Inhalten einer Einwilligung stellen wir bei Abfrage der Einwilligung zur Verfügung.
 

§ 2 Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung der Daten durch uns zu beschweren.

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website / Einsatz von Cookies

etracker

Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs-Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwilligung gesondert im Vorfeld ein. Ist das der Fall und Sie stimmen zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Online-Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren ermöglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.

Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 4 Abs. 1 BayDSG. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit durch Klick auf den Schieberegler widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Wird kein Schieberegler angezeigt, ist die Datenerfassung bereits durch andere Blockier-Maßnahmen unterbunden.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.
 

Liste aller eingebundenen Services

.  

§ 4 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Der Widerruf ist an den in § 1 genannten Verantwortlichen zu richten.

(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren entsprechenden Widerspruch können Sie uns unter den in § 1 genannten Kontaktdaten informieren.

§ 5 Hosting

(1) Für das Hosting bedienen wir uns der Firma Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG, d.h. auf deren Server wird die Website gespeichert und sie verarbeitet damit auch die Daten. Die Firma hat ihren Sitz in Deutschland und der Serverstandort ist in der EU. Externe Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. 

 (2) Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. 

(3) Ihre personenbezogenen Daten werden auf einem geschützten Server in der EU gespeichert. Wir sind um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch geschützt sind. 

§ 6 Links zu anderen Websites

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Internetseiten. Wir haben keinen Einfluss auf die dortigen Inhalte sowie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und können somit keine Verantwortung für diese übernehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt daher nur auf diesem Internetangebot.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten (Kontakt siehe oben).