Gesundheitsangebote in ausgewählten Stadtteilen

Für sechs Münchner Stadtbezirke wurde ein digitaler Gesundheitswegweiser erstellt. Er zeigt Angebote in Ihrer Nähe – zum Beispiel Apotheken mit Zustelldienst, mehrsprachige oder barrierefreie Einrichtungen, Beratungsstellen mit kurzfristigen Terminen sowie gesundheitsförderliche Freizeitangebote und Dienstleistungen.

Die besonderen Merkmale, die Sie in der Filtersuche verwenden können, sind: barrierefrei, mehrsprachig, kostenlos, ermäßigt, kurzfristige Termine, Hausbesuche, Zustelldienste, Online-Angebote.
 

Auswahl der Stadtteile

In bisher sechs Münchner Stadtbezirken wurde ein Mehrbedarf an gesundheitsförderlichen Maßnahmen vor Ort identifiziert. Unterstützt von der AOK Bayern hat die Stadt München im Rahmen des Projekts „München-gesund vor Ort“ in den vier Stadtbezirken Feldmoching-Hasenbergl, Trudering-Riem, Ramersdorf-Perlach und Moosach stadtteilspezifische Bedarfe aufgegriffen. Der digitale Gesundheitswegweiser, als eine dieser Maßnahmen, soll gesundheitsbezogene Angebote in den Regionen übersichtlich darstellen.

In Berg am Laim und Aubing-Lochhausen-Langwied wurde bereits 2015 ein digitaler Gesundheitswegweiser durch den freien Träger MAGs e. V. – München Aktiv für Gesundheit erstellt. Dieser ist nun in „Gesund in München“ integriert.

Die Daten stammen aus persönlichen Gesprächen mit Einrichtungen vor Ort. Anbieter*innen aus anderen Stadtteilen können sich über den Aufnahme-Link registrieren und ihr Angebot hinzufügen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website der Stadt München.

München - gesund vor Ort