Frauen und Mädchen

Seiteninhalt

Gesundheit ist vielfältig und geschlechtsspezifisch. Die Landeshauptstadt München setzt sich gezielt für die Gesundheitsbedürfnisse von Frauen und Mädchen ein. In München gibt es viele Angebote für Mädchen* und Frauen* - von Gesundheitsförderung bis hin zu besonderen ärztlichen Leistungen und psychosozialen Leistungen sowie Hilfe in Krisen.

Hilfsangebote 

Gynäkologische Sprechstunde bei Mobilitätseinschränkungen

Landeshauptstadt München

Bayerstraße 28a
80335 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst
  • Englisch

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 58, 68 Haltestelle: Holzkirchner Bahnhof
Tram: 18, 19 Haltestelle: Hermann-Lingg-Straße
U-Bahn: U1, U2, U4, U5 Haltestelle: Hauptbahnhof
S-Bahn: S1 - S8 Haltestelle: Hauptbahnhof oder Hackerbrücke

Angebotsbeschreibung

Wenn Sie in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt und auf Hilfsmittel wie einen Rollstuhl angewiesen sind, können Sie die gynäkologische Sprechstunde besuchen. Die gynäkologische Sprechstunde beinhaltet folgende Angebote:

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Diagnostik und Therapie bei gynäkologischen Beschwerden und Erkrankungen
  • Schwangerschaftsbegleitung
  • Beratung zu Sexualität, Kinderwunsch und Verhütung
  • Begleitung in den Wechseljahren

Es gibt Informationen in leichter Sprache zu der Sprechstunde beim Frauen-Arzt von der Stadt München.

Gynäkologische Ambulanz für Nichtversicherte – MAGGY

Landeshauptstadt München

Bayerstraße 28a
80335 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Russisch

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 58,68 Haltestelle: Holzkirchner Bahnhof
Tram: 18,19 Haltestelle: Hermann-Lingg-Straße
U-Bahn: U1, U2, U4, U5 Haltestelle: Hauptbahnhof
S-Bahn: S1 - S8 Haltestelle: Hauptbahnhof oder Hackerbrücke

Angebotsbeschreibung

Die gynäkologische Ambulanz für Nichtversicherte richtet sich an Frauen, die in Deutschland nicht ausreichend krankenversichert sind oder nur eingeschränkten beziehungsweise keinen Zugang zu einer ärztlichen Versorgung haben. Das Team der Ambulanz besteht aus Frauenärztinnen, medizinischen Fachangestellten und Sozialpädagog*innen.

Angebote

  • gynäkologische Beratung und Untersuchung
  • gynäkologische Krebsvorsorgeuntersuchung
  • infektiologische Untersuchungen
  • Beratung und Untersuchung auf sexuell übertragbare Infektionen (STI)
  • sozialpädagogische Fachberatung

Gesundheitsberatung für Menschen in Unterkünften

Landeshauptstadt München

Bayerstraße 28a
80335 München

Angebot

  • Beratung
  • Pflege und Unterstützung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Türkisch

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 58,68 Haltestelle: Holzkirchner Bahnhof
Tram: 18,19 Haltestelle: Hermann-Lingg-Straße
U-Bahn: U1, U2, U4, U5 Haltestelle: Hauptbahnhof
S-Bahn: S1 - S8 Haltestelle: Hauptbahnhof oder Hackerbrücke

Angebotsbeschreibung

Aufsuchendes Beratungsangebot durch Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen und Familienhebammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Flüchtlings- und Wohnungslosenunterkünften.

Beratung von Personen von 6 – 99+ Jahren durch Gesundheits- und Krankenpfleger*innen

  • Umgang mit chronischer und psychischer Erkrankung
  • Unfallverhütung bei Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Impfungen, Zahnpflege, Ernährung
  • Sucht, Schlafstörungen
  • FGM/C
  • Beratung und Hilfestellung im Gesundheits- und Sozialsystem
  • Anbindung an Praxen, psychosoziale Einrichtungen 
  • Beratung zur Pflege

Beratung von Familien mit Kindern bis zum 6. Lebensjahr durch Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen

  • Stillen und Ernährung
  • Pflege des Babys z.B. Hautpflege, Nabelpflege
  • Gesundheitsvorsorge z.B. Impfen, Vorsorgeuntersuchungen, Zahngesundheit
  • Förderung der kindlichen Entwicklung, Tipps zum Fördern und Spielen
  • Eltern-Kind-Beziehung
  • Regulationsstörungen z.B. häufiges Schreien, Schlafprobleme
  • Unfallverhütung
  • Medienkonsum
  • Informationen über Einrichtungen für Familien mit Kindern in ihrem Stadtteil
  • Bei Bedarf Vermittlung weiterer Hilfen oder Vermittlung in die „Frühen Hilfen“ bis zum 3. Lebensjahr

Beratung der Mutter in der Schwangerschaft bis zur Vollendung des dritten Lebensmonats des Kindes durch Familienhebammen

  • Beratung zur Geburtsvorbereitung
  • Beratung zur Schwangerenvorsorge
  • Beratung zur Hygiene
  • Beratung zu FGM/C, HIV, Hepatitis, 
  • Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen
  • Anbindung der Schwangeren bei Ärzt*innen
  • Anbindung an Geburtskliniken
  • Beratung zur Verhütung
  • Beratung und Anleitung zu Stillen und Ernährung
  • Gewichtskontrolle
  • Einschätzung zum Gedeihen und zur Entwicklung
  • Beratung zur Pflege und zum Schlafen
  • Beratung zu Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
  • Beratung zur Interaktion zwischen Eltern und Kind

Beratungsstelle Frauennotruf München

Saarstraße 5
80797 München

Angebot

  • Beratung
  • Hausbesuche
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst
  • Englisch
  • Italienisch

Sprechzeiten

Mo
10:00 - 18:00
Di
10:00 - 18:00
Mi
10:00 - 18:00
Do
10:00 - 18:00
Fr
10:00 - 15:00
Telefonische Beratungszeiten: Mo-Fr: 10-13 Uhr und 15-21 Uhr. Außer Mittwoch: 10-13 Uhr und 18-21 Uhr. Wir bitten um Terminvereinbarung.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: MetroBus 53, Nordbad (10 min Fußweg)
Tram: 27, Herzogstraße (5 min Fußweg) und 12, Barbarastraße (10 min Fußweg)
U-Bahn: U2, Hohenzollernplatz (10 min Fußweg)

Angebotsbeschreibung

Wir unterstützen Frauen*, die sexuelle Belästigung, Übergriffe und sexualisierte Gewalt erlebt haben.
Wir beraten Sie vertraulich, anonym und kostenlos. Sie müssen nichts erzählen, was Sie nicht erzählen wollen. 
Wagen Sie den ersten Schritt und sprechen Sie mit uns oder nutzen Sie unsere Onlineberatung. 
Wir glauben Ihnen und nehmen Sie ernst. Zudem beraten wir Angehörige, professionelle Bezugspersonen und Kolleg*innen.

Unsere Angebote:

  • Persönliche Beratung
  • Walk and Talk
  • Telefonberatung
  • Onlineberatung
  • Videoberatung
  • Krisentelefon 
  • Traumatherapie (Begrenzte Plätze)
  • Unterschiedliche Ressourcengruppen (z.B. Schlafgruppe, Trauma und Sexualität) 
  • Wen Do-Selbstbehauptungskurse für Frauen* und Mädchen*
  • Schulungen zu Prävention von „Sexueller Belästigung am Arbeitsplatz“, Gewalt im digitalen Raum, Gewalt und Behinderung, Trauma und sexualisierte Gewalt

Wir arbeiten mit (Gebärden-) Dolmetscherinnen* zusammen und in Begleitung mit Assistenzen.

IMMA Zufluchtstelle

IMMA e.V. - Intiative für Münchner Mädchen*

Jahnstraße 38
Postanschrift; Adresse nicht öffentlich
80469 München

Angebot

  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen

Angebotsbeschreibung

Die IMMA Zufluchtstelle ist eine anonyme Schutzstelle in München. Wir bieten Mädchen* und jungen Frauen* zwischen 13 und 20 Jahren unabhängig von kultureller, ethnischer, religiöser Zugehörigkeit oder sexueller Identität Schutz, eine vorübergehende Wohnmöglichkeit und Betreuung rund um die Uhr.
Mädchen* und junge Frauen* können sich in akuten Not- bzw. Krisensituationen an uns wenden, wenn sie von psychischer, körperlicher, häuslicher und sexueller Gewalt betroffen oder bedroht sind, gegen ihren Willen verlobt oder verheiratet werden bzw. sollen.

IMMA e.V. - Intiative für Münchner Mädchen*

Jahnstraße 38
80469 München

Angebot

  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Sprechzeiten

Mo
08:00 - 16:00
Di
08:00 - 16:00
Mi
08:00 - 16:00
Do
08:00 - 16:00
Fr
08:00 - 16:00
in der Regel.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Tram: 16, 17, 18, 25, 27, 28
U-Bahn: U1, U2

Angebotsbeschreibung

IMMA e.V. - Initiative für Münchner Mädchen* ist Trägerin von zehn Einrichtungen der Jugendhilfe und einer Einrichtung der Eingliederungshilfe für junge Erwachsene nach SGB XII. Unsere Aufgabe ist die Verbesserung der Lebensbedingungen von Mädchen* und jungen Frauen* in München. Die Vision ist, dass Mädchen* und junge Frauen* ihren eigenen Lebensweg gehen und dass sie gleichberechtigt ihren Platz in einer Gesellschaft einnehmen können, ohne Gewalt ausgesetzt zu sein. Die zehn Einrichtungen umfassen vier stationäre Einrichtungen der Jugendhilfe (Zufluchtstelle,  Flexible Hilfen – Betreutes Wohnen für Mädchen*, SchrittWeise - Betreutes Einzelwohnen für junge Frauen* mit einer psychischen Erkrankung, Wohngruppe Imara), eine überregionale Ambulante Erziehungshilfe (IMMA AEH), ein Wohnprojekt für Flüchtlingsfrauen* und ihre Kinder (Mirembe), zwei Beratungsstellen (Beratungsstelle und Wüstenrose - Fachstelle Zwangsheirat/ FGM-C), eine Bildungseinrichtung (Kontakt- und Informationsstelle für Mädchen*arbeit) und eine Einrichtung für Gruppenangebote (Zora Gruppen und Schulprojekte).

IMMA Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen*

Jahnstraße 38
80469 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Sprechzeiten

Di
14:00 - 16:00
Dienstag ohne Terminvereinbarung telefonische Beratungszeiten: Montag: 14-16 Uhr Mittwoch: 14-18 Uhr Donnerstag: 10-12 Uhr oder per Rückruf.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Tram: 16, 17, 18, 27, 28
U-Bahn: U1, U2

Angebotsbeschreibung

Offene Beratung für Mädchen* und junge Frauen*

Wir unterstützen Mädchen* und junge Frauen* bis zum 27. Geburtstag mit unterschiedlichen Problemlagen und Fragestellungen, unabhängig von kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten oder Glaubenszugehörigkeit.
Bezugspersonen und pädagogische/psychosoziale Fachkräfte beraten wir zum Thema sexueller Missbrauch, häusliche Gewalt und Traumatisierung als Folge von Gewalterfahrung.

Flexible Hilfen - Intensiv Betreutes Wohnen für Mädchen* und junge Frauen*

Geyerstraße 32
80469 München

Angebot

  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen

Anfahrt

Bus: 58, 68,132
U-Bahn: U1, U2

Angebotsbeschreibung

Die Flexible Hilfen Intensiv Betreutes Wohnen bieten Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) für Mädchen*, junge Frauen* und Mütter aus allen Kulturkreisen an, die durch eine problematische Lebensgeschichte oder unterschiedlichen Konfliktlagen belastet sind.

Die Mädchen* und jungen Frauen* werden von uns in 2er Wohngemeinschaften oder Einzelappartements betreut oder im Einzelfall junge Schwangere und Mütter mit Kinder bis sechs Jahren.

Zudem besteht die Möglichkeit für Betreuungen nach §13,3 SGB VIII für junge Frauen*, welche einen Unterstützungsbedarf bei der Eingliederung ins berufliche Leben haben.

Frauen beraten e.V. - (Neuperlach)

Frauen beraten e.V.

Albert-Schweitzer-Str. 66
81735 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
  • Türkisch

Sprechzeiten

Mo
08:30 - 17:00
Di
08:30 - 17:00
Mi
08:30 - 17:00
Do
08:30 - 17:00
Fr
08:30 - 17:00
Beratungen sind bei uns vor Ort, telefonisch oder per Videocall möglich.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

Anfahrt

Bus: 139, 192, 199 Haltestelle: Siegfried-Mollier-Str.
U-Bahn: U5 Quiddestr.

Angebotsbeschreibung

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Beratung zu Schwangerschaft, nach Geburt, vertrauliche Geburt, Pränataldiagnostik, Kinderwunsch, Stiller Geburt, Schwangerschaftskonflikt mit Beratungsbescheinigung, Sexuelle Bildung.
Vertraulich, kostenfrei, auf Wunsch anonym und unabhängig von Konfession, Nationalität, geschlechtlicher oder sexueller Orientierung, Persönliche Beratung vor Ort, telefonisch oder per Video möglich, bei Bedarf mit (kostenfreier) Unterstützung von Dolmetscherinnen für Fremdsprachen / Gebärdensprache.

Frauen beraten e. V., (Stadtmitte)

Herzog-Wilhelm-Straße 16
80331 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit

Barrierefreiheit

  • Gebärdensprachdolmetscher*in

Frauen beraten e. V., (Sendling)

Lindenschmitstr. 37
81371 München

Angebot

  • Beratung

Sprachen

  • Dolmetscherdienst

Barrierefreiheit

  • Gebärdensprachdolmetscher*in

Suchtberatung für Mädchen und Frauen

extra e.V.

Leonrodstraße 68
80636 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Suchtberatungsstelle

FrauenTherapieZentrum – FTZ gGmbH

Güllstr. 3
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

FrauenGesundheitsZentrum e.V.

Grimmstr. 1
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ukrainisch

Sprechzeiten

Mo
10:00 - 16:00
Di
10:00 - 16:00
Mi
10:00 - 16:00
Do
10:00 - 16:00
Fr
10:00 - 14:00
Unsere aktuellen telefonischen Sprechzeiten können Sie wöchentlich auf unserem Anrufbeantworter abhören. Zusätzlich nach Vereinbarung.

Anfahrt

U-Bahn: U3, U6 Haltestelle: Poccistraße

Angebotsbeschreibung

  • Kosten: für unsere Beratungsthemen: 20 € bis 60 € nach Selbsteinschätzung für ca. 50 Minuten Beratungsdauer
  • Frauen mit München-Pass sowie Schülerinnen, Studentinnen und Rentnerinnen mit nachweisbar geringfügigem Einkommen zahlen € 5,- für Beratungen (und einen stark ermäßigten Beitrag bei Veranstaltungen)
  • Beratungsschwerpunkte: Beckenboden, Brustgesundheit, Kinderwunsch, Zyklus und Menstruation, Gebärmutter, Schilddrüse, Verhütung, Wechseljahre, Psychosomatische Beschwerden, weiteres auf unserer Webseite

Suchtberatung für Mädchen und Frauen

extra e.V.

Leonrodstraße 68
80636 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Frauenhilfe München - Beratungsstelle

Winzererstraße 47
80797 München

Angebot

  • Beratung

Sozialpsychiatrischer Dienst für Frauen

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

Güllstr. 3
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Sprechzeiten

Mo
10:00 - 13:00, 14:30 - 17:00
Di
10:00 - 13:00, 14:30 - 17:00
Mi
10:00 - 17:00, 14:30 - 17:00
Do
10:30 - 13:00, 14:30 - 17:00
Fr
10:00 - 13:00

Barrierefreiheit

  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

Anfahrt

Bus: 62 Poccistraße
U-Bahn: U3, U6 Poccistraße

Angebotsbeschreibung

Wir sind da für Frauen, die seelisch belastet sind, sich in einer Krise befinden oder eine psychische Erkrankung haben - kostenlos und auf Wunsch anonym. Unser Team (Sozialpädagoginnen, Psychologinnen, beratende Fachärztinnen, Ex-In-Genesungsbegleiterin) unterstützt vor allem Frauen mit Migrationsgeschichte und Mütter mit Kindern kurz- und langfristig – und vielfältig. Bei Bedarf arbeiten wir mit Dolmetscherinnen. Neben persönlicher oder telefonischer Beratung bieten wir u.a. Krisenintervention, Genesungsbegleitung durch unsere Ex-In-Kollegin, Vermittlung, Gruppenformate und Angehörigenberatung an. Wir arbeiten trauma- und kultursensibel und achten Frauen in ihrer Identität – unabhängig von ihrer Lebensweise, ihrer sexuellen und religiösen Orientierung. Die individuelle Geschichte und aktuelle Situation sehen wir ebenso wie die grundsätzlichen Lebensbedingungen als Frau in unserer Gesellschaft. 
Wir stehen ein für Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit und Menschenrechte. Zielgruppe Frauen mit seelischer Belastung, in Krisen oder mit psychischer Erkrankung, v.a. Frauen mit Migrationsgeschichte und Frauen mit Kindern.

VielFalten Psychiatrische Beratung, Wohnen und Teilhaben für ältere Frauen

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

Goethestraße 21
4. Stock
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Sprechzeiten

montags - freitags (außer Feiertage) .

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

Angebotsbeschreibung

Wir sind da für ältere Frauen, die seelisch belastet sind, eine psychische Erkrankung oder Probleme mit Suchtmitteln (Alkohol, Medikamente) haben. Unser erfahrenes Team (Sozialpädagoginnen, Psychologinnen, gerontopsychiatrische Fachkräfte) unterstützt auch Angehörige. In unserer VielFalten Fachstelle beraten wir kostenlos und auf Wunsch anonym – auch telefonisch/auf Wunsch per Hausbesuch. VielFalten – Betreutes Einzelwohnen unterstützt Frauen in ihrer eigenen Wohnung dabei, sich zu stabilisieren, mit Krisen und Herausforderungen umzugehen und möglichst selbständig zu wohnen und am Gemeinschaftsleben teilzuhaben. Wir arbeiten trauma- und kultursensibel und achten Frauen in ihrer Identität – unabhängig von ihrer Lebensweise, ihrer sexuellen und religiösen Orientierung. Die individuelle Geschichte und aktuelle Situation sehen wir ebenso wie die grundsätzlichen Lebensbedingungen als Frau in unserer Gesellschaft. Wir stehen ein für Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit und Menschenrechte.

EigenSinn Tagesstätte für Frauen

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

Schleißheimerstr. 22a
Rückgebäude
80333 München

Angebot

  • Freizeit
  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch

Sprechzeiten

Montag - Freitag (werktags).

Barrierefreiheit

  • Behindertengerechte Toilette
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Tram: 20,21,22 Stiglmaierplatz
U-Bahn: U1, U7 Stiglmaierplatz

Angebotsbeschreibung

Das EigenSinn ist ein geschützter Frauenraum, zentral in München und rollstuhlgerecht.
Hier können Frauen mit seelischer Belastung oder Psychiatrieerfahrung Gemeinschaft und Sinn erleben, Struktur erfahren, sich stabilisieren und ihre Stärken (neu) entdecken. 
Neben langjährig erfahrenen Sozialpädagoginnen und Ergotherapeutinnen arbeitet auch eine Ex-In-Genesungsbegleiterin bei uns. Wir unterstützen Frauen vielfältig – ob mit Kreativ- und Bewegungsangeboten (z.B. Acrylmalerei, Tanzen, Yoga), Themengruppen, unserem Nähprojekt, beim Gärtnern in unserem Kräuter- und Gemüsegarten oder durch Feste und Ausflüge. Unsere Angebote sind kostenlos. Für Essen und Ausflüge gibt es einen kleinen Teilnahmebeitrag. 
Wir arbeiten trauma- und kultursensibel und achten Frauen in ihrer Identität – unabhängig von ihrer Lebensweise, ihrer sexuellen und religiösen Orientierung. Die individuelle Geschichte und aktuelle Situation sehen wir ebenso wie die grundsätzlichen Lebensbedingungen als Frau in unserer Gesellschaft. Wir stehen ein für Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit und Menschenrechte.

Betreutes Einzelwohnen für Frauen unter 60 Jahren

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

Goethestraße 21
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Barrierefreiheit

  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

Frauentreffpunkt Neuperlach

Oskar-Maria-Graf Ring 20
81737 München

Angebot

  • Freizeit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Persisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Tschechisch

Barrierefreiheit

  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

U-Bahn: U5/U7/U8

Angebotsbeschreibung

Verschiedene Bewegungsangebote wie zum Beispiel Hula Hoop, Tanz Dich frei sowie Gesundheitsvorträge. Für aktuelle Angebote oder Termine siehe Programm auf der Website.

Fachberatungsstelle JADWIGA München

Schwanthalerstraße 79
80336 München

Angebot

  • Beratung

Sprachen

  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch

Mirembe - Wohnprojekt für besonders schutzbedürftige geflüchtete Frauen* und ihre Kinder

IMMA e.V. - Intiative für Münchner Mädchen*

Postanschrift: Jahnstraße 38
Adresse auf Anfrage
80469 München

Angebot

  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Behindertengerechte Toilette
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Angebotsbeschreibung

Mirembe - Wohnprojekt für besonders schutzbedürftige geflüchtete Frauen* und ihre Kinder

Mirembe besteht seit Januar 2015 und bietet 40 Plätze für besonders schutzbedürftige geflüchtete Frauen* und ihre Kinder (EU-Aufnahmerichtlinie, Art. 21), die schwer traumatisiert sind oder an körperlichen Erkrankungen leiden.

In Bayern ist Mirembe das erste Wohnprojekt speziell für diese Zielgruppe und hat somit Pilotcharakter. Den Frauen* wird Wohnraum mit Privatsphäre bereitgestellt und sie werden individuell betreut. Zusätzlich finden offene therapeutische und freizeitpädagogische Angebote statt.

Stadtteilzentrum Frauenarbeit

Stadtteilarbeit e.V.

Schleißheimer Straße 336
80809 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Versorgung
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Türkisch

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache

Anfahrt

Bus: 177 Curt-Metzger-Platz
U-Bahn: U2 Milbertshofen, U3 Petuelring

Angebotsbeschreibung

Beratung für Frauen

  • Integrationskurse
  • Offene Freizeit- und Bildungsangebote, Treffs
  • Bewegung und Gesundheit
  • Hebammensprechstunde, immer donnerstags von 9.30 - 10.30 Uhr (nicht in den Schulferien), kostenlos (wenn vorhanden, Krankenversicherungskarte mitbringen)
  • Gymnastik für Frauen, immer donnerstags von 14.00 - 15.00 Uhr (nicht in den Schulferien), kostenlos, keine Vorkenntnisse erforderlich

Fachberatungsstelle JADWIGA München

Schwanthalerstraße 79
80336 München

Angebot

  • Beratung

Sprachen

  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch

Imara Wohngruppe

IMMA e.V. - Initiative für Münchner Mädchen*

Postanschrift: Jahnstraße 38
80469 München

Angebot

  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Angebotsbeschreibung

In unserer teilbetreuten Wohngruppe Imara unterstützen wir Mädchen* und junge Frauen* ab 16 Jahre im sozialen, schulischen, psychischen und familiären Bereich. Die Mädchen* und jungen Frauen* finden in unserer Wohngruppe sowohl Schutz als auch Freiräume zur Entfaltung und Entwicklung ihrer Persönlichkeit.
Wir helfen den Mädchen* und jungen Frauen* im Umgang mit erlebten Traumata, z.B. durch Gewalterfahrungen (psychische, körperliche und sexualisierte Gewalt) oder Flucht. Wir betreuen auch Mädchen* und junge Frauen*, die von einer seelischen Behinderung bedroht sind.
Fachfrauen* begleiten in schwierigen Alltagssituationen und stehen in allen Belangen zur Seite, in denen Unterstützung gebraucht wird.

SchrittWeise - Betreutes Einzelwohnen für junge Frauen* mit einer psychischen Erkrankung

IMMA e.V. - Initiative für Münchner Mädchen*

Aachener Straße 7-9
80804 München

Angebot

  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Sprechzeiten

Mo
13:00 - 15:00
telefonische Beratungszeit unter 089 540-440522.

Anfahrt

Bus: 141
Tram: 17
U-Bahn: U2, U3

Angebotsbeschreibung

Wir bieten Frauen* mit psychischer Erkrankung die Unterstützung an, die sie benötigen, um ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben im eigenen Wohnraum führen zu können. Grundvoraussetzung für die vom Bezirk finanzierte Betreuung nach SGB IX für junge Frauen* ab 21 Jahren ist eine psychische Erkrankung. Ziel ist es, die Eigenständigkeit der jungen Klientinnen* in allen Lebensbereichen zu erhalten oder zurückzugewinnen sowie Erfahrungsräume zu schaffen, in denen sich die Frauen* als selbstwirksam erleben können.

Wüstenrose Fachstelle für Zwangsheirat / FGM-C

IMMA e.V. - Initiative für Münchner Mädchen*

Goethestraße 47
80336 München

Angebot

  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Amharisch
  • Arabisch
  • Dari
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Somali
  • Tigrinya
  • Türkisch

Sprechzeiten

Mo
14:00 - 16:00
Di
10:00 - 12:00
Do
13:00 - 15:00
telefonische Beratungszeiten Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

Anfahrt

Tram: 12, 16, 17, 18, 19, 20, 21
U-Bahn: U1, U2, U4, U5, U7, U8
S-Bahn: S1,2, 5-8

Angebotsbeschreibung

Unsere Themen sind Zwangsverheiratung, Gewalt „im Namen der Ehre“ und FGM-C (weibliche Beschneidung). Wir bieten dazu Beratungen, Fortbildungen und Informationsveranstaltungen sowie verschiedene Präventionsangebote an.

Mobiler Jugendtreff für Mädchen* und junge Frauen* 

IMMA- Rosa parkt

Beratungsstellen, Frauenhäuser und weitere Hilfsangebote.

Frauen gegen Gewalt e.V.

Frauen helfen Frauen e.V. bietet Beratung, Hilfe und Unterstützung für Frauen, die Gewalt erfahren.

Frauenhaus München

Bundesweites Hilfsangebot zu geschlechtsspezifischer Gewalt.

SOLWODI - Fachberatungsstelle

Hilfsangebote zum Thema Zwangsheirat und FGM-C.

Wüstenrose – Fachstelle gegen Zwangsheirat und FGM-C

Information zur Beratung und Unterstützung von Betroffenen und ihren Angehörigen.

Donna Mobile - FGM-C

Nala e.V. setzt sich in München, Deutschland und weltweit gegen weibliche Genitalverstümmelung ein.

Nala - FGM