Gesundheitsangebote in ausgewählten Stadtteilen

Neben den städtischen Beratungsangeboten finden Sie hier viele weitere Beratungsdienstleistungen.
Für ausgewählte Stadtteile gibt es hier eine Übersicht zu wohnortnahen Anbieter*innen mit besonderem Angebot, darunter Mehrsprachigkeit, Barrierefreiheit, kostenlose oder ermäßigte Angebote.

Angebote im Überblick

Alten- und Servicezentrum Aubing

Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit

Alten- und Servicezentrum Ramersdorf

Rupertigaustraße 61 a
81671 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit

Alten- und Servicezentrum Riem

Platz der Menschenrechte 10
81892 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit

Alten- und Servicezentrum Hasenbergl

Stanigplatz 8a
80933 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit

Alten- und Servicezentrum Berg-am-Laim

Berg-am-Laim-Str. 141
81673 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit

Alten- und Servicezentrum Moosach

Gubestraße 5
80992 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit

Beratungsstelle Frauennotruf München

Saarstraße 5
80797 München

Angebot

  • Beratung
  • Hausbesuche
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst
  • Englisch
  • Italienisch

Sprechzeiten

Mo
10:00 - 18:00
Di
10:00 - 18:00
Mi
10:00 - 18:00
Do
10:00 - 18:00
Fr
10:00 - 15:00
Telefonische Beratungszeiten: Mo-Fr: 10-13 Uhr und 15-21 Uhr. Außer Mittwoch: 10-13 Uhr und 18-21 Uhr. Wir bitten um Terminvereinbarung.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: MetroBus 53, Nordbad (10 min Fußweg)
Tram: 27, Herzogstraße (5 min Fußweg) und 12, Barbarastraße (10 min Fußweg)
U-Bahn: U2, Hohenzollernplatz (10 min Fußweg)

Angebotsbeschreibung

Wir unterstützen Frauen*, die sexuelle Belästigung, Übergriffe und sexualisierte Gewalt erlebt haben.
Wir beraten Sie vertraulich, anonym und kostenlos. Sie müssen nichts erzählen, was Sie nicht erzählen wollen. 
Wagen Sie den ersten Schritt und sprechen Sie mit uns oder nutzen Sie unsere Onlineberatung. 
Wir glauben Ihnen und nehmen Sie ernst. Zudem beraten wir Angehörige, professionelle Bezugspersonen und Kolleg*innen.

Unsere Angebote:

  • Persönliche Beratung
  • Walk and Talk
  • Telefonberatung
  • Onlineberatung
  • Videoberatung
  • Krisentelefon 
  • Traumatherapie (Begrenzte Plätze)
  • Unterschiedliche Ressourcengruppen (z.B. Schlafgruppe, Trauma und Sexualität) 
  • Wen Do-Selbstbehauptungskurse für Frauen* und Mädchen*
  • Schulungen zu Prävention von „Sexueller Belästigung am Arbeitsplatz“, Gewalt im digitalen Raum, Gewalt und Behinderung, Trauma und sexualisierte Gewalt

Wir arbeiten mit (Gebärden-) Dolmetscherinnen* zusammen und in Begleitung mit Assistenzen.

Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige/ Fachstelle für pflegende Angehörige

Gravelottestraße 16
81667 München

Angebot

  • Beratung
  • Hausbesuche
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 16:00
Di
09:00 - 16:00
Mi
09:00 - 16:00
Do
09:00 - 16:00
Fr
09:00 - 14:00
Telefonische Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr. Freitag 09:00 - 14:00 Uhr.

Barrierefreiheit

  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

Anfahrt

Bus: X30, 54,55,58,62,68,100, 145
Tram: 21
U-Bahn: U5
S-Bahn: S1-S8

Angebotsbeschreibung

Das Angebot ist an ältere Menschen und Angehörige gerichtet, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder Fachberatung zu Möglichkeiten der Altenhilfe suchen. Darüber hinaus sind wir Ansprechpartner für Personen, die ihr Leben im Alter bewusst planen möchten. Unser Beratungsangebot richtet sich ebenso an pflegende Angehörige und berücksichtigt deren besondere Lebenssituation. Wir bieten fachliche Beratung und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, um deren Lebensqualität trotz belastender Umstände zu fördern und zu erhalten.

Betreuungsverein für Münchner Bürgerinnen und Bürger

Gravelottestraße 8
81667 München

Angebot

  • Beratung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Telefonische Beratungszeiten täglich zwischen 9 und 17 Uhr. Termine nach Vereinbarung.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Behindertengerechte Toilette
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

U-Bahn: U5
S-Bahn: S1-8

Angebotsbeschreibung

  • Beratung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen, Bevollmächtigte, Betroffene und andere Interessierte, Schulungen zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer. 
  • Beratung zu allen Fragen rund um die Themen Vollmacht und rechtliche Betreuung.

BildungsLokal Neuaubing-Westkreuz

Radolfzeller Str. 11a
81243 München

Angebot

  • Beratung
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
13:00 - 17:00
Di
09:00 - 13:00
Do
09:00 - 13:00
Fr
09:00 - 13:00
telefonische Beratungszeiten während der Öffnungszeiten

Barrierefreiheit

  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 57 oder 162 Haltestelle Mainaustraße
S-Bahn: S6 oder S8 Haltestelle Westkreuz

Angebotsbeschreibung

Information und Beratung zu Bewegungs- und Freizeitangeboten im Quartier.

BildungsLokal Neuperlach

Peschelanger 8
81735 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 13:00
Di
09:00 - 13:00
Do
09:00 - 13:00
Fr
09:00 - 12:00

Barrierefreiheit

  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Angebotsbeschreibung

Information und Beratung zu Bewegungs- und Freizeitangeboten im Quartier. 

BildungsLokal Riem

Elisabeth-Castonier-Platz 17
81829 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
13:00 - 17:00
Di
13:00 - 17:00
Do
09:00 - 13:00
Fr
09:00 - 13:00

Barrierefreiheit

  • Behindertengerechte Toilette
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache

Angebotsbeschreibung

Information und Beratung zu Bewegungs- und Freizeitangeboten im Quartier.

BildungsLokal Hasenbergl

Linkstr. 56
80933 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 13:00
Di
13:00 - 17:00
Do
09:00 - 13:00
Fr
09:00 - 13:00

Barrierefreiheit

  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

U-Bahn: U2 Hasenbergl

Angebotsbeschreibung

  • Information und Beratung zu Bewegungs- und Freizeitangeboten im Quartier
  • Angebote zur Gesundheitsbildung in Kooperation mit lokalen Partnern (MiMi, Gesundheitsladen, Gesundheitsberatungsstelle und mehr)
  • Projekt: "In Bewegung kommen - Über Gesundheit sprechen" zum Aufbau der Sprach- und Sportkenntnisse für Migrantinnen
  • Großer Gesundheitstag im Hasenbergl.

BildungsLokal Berg am Laim

Landeshauptstadt München

Schlüsselbergstraße 4
81673 München

Angebot

  • Beratung
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
13:00 - 17:00
Di
09:00 - 13:00
Do
13:00 - 17:00
Fr
09:00 - 15:00

Barrierefreiheit

  • Behindertengerechte Toilette
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Tram: 21 Haltestelle Schlüsselbergstraße

Angebotsbeschreibung

Angebote

  • Kostenlose Bildungsberatung für alle Bürger*innen
  • Bildungseinrichtungen im Stadtteil
  • Angebote der Grundbildung, Sprach- und Lernförderung

Christophorus Hospiz Verein e.V.

Effnerstraße 93
81925 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Versorgung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 17:00
Di
09:00 - 17:00
Mi
09:00 - 17:00
Do
09:00 - 17:00
Fr
09:00 - 17:00

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Behindertengerechte Toilette
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 188, 189 Haltestelle Odinstraße
Tram: 17, 37 Haltestelle Effnerplatz
U-Bahn: U4

Angebotsbeschreibung

Der Christophorus Hospiz Verein begleitet und unterstützt Menschen in ihrer letzten Lebensphase, damit sie auch mit einem unheilbaren Leiden selbstbestimmt und in Würde leben und sterben können. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Ein multiprofessionelles Team aus unterschiedlichen Berufen und ehrenamtlichen Hospizhelfer*innen stellt umfassende Versorgung sicher.

Diakonie München-Moosach e.V.

Hugo-Troendle-Str. 51
80992 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Begleitdienst
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Persisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 14:00
Di
09:00 - 14:00
Mi
09:00 - 14:00
Do
09:00 - 14:00

Anfahrt

Tram: 20

Angebotsbeschreibung

  • Seniorenclub Lebensfreude mit wöchentlichen Treffen und monatlichen Ausflügen
  • Fahrdienst für Senioren
  • Nachbarschaftshilfe für ehrenamtliche Unterstützung im Alltag
  • Beratung und Angebote für Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte

Epilepsie Beratung und Kinderneurologie-Hilfe

Ysenburgstr. 7
80634 München

Angebot

  • Beratung
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 16:00
Di
09:00 - 16:00
Mi
09:00 - 16:00
Do
09:00 - 16:00
Fr
09:00 - 16:00

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 52, 53, 61, 62
Tram: 12
U-Bahn: U1; U7
S-Bahn: S1 - S9

Angebotsbeschreibung

Sie haben Fragen zum Leben und Arbeiten mit Epilepsie? Sie möchten mehr über die Krankheit, ihre Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten erfahren? Sie wünschen sich jemanden, der Ihre Sorgen ernst nimmt und Fragen beantwortet? Sie wollen sich mit anderen Betroffenen austauschen? Dann wenden Sie sich an die Epilepsie-Beratung München mit ihrem bundesweiten Netzwerk!
Wir beraten Sie zu
- Krankheitsbild Epilepsie
- Psychische Auswirkungen und Krankheitsbewältigung
- Ausbildung und Beruf
- Schwerbehinderung
- Erziehung und Schulbesuch
- Familie und Partnerschaft
- Führerschein
- Freizeit
- Krisenbewältigung
- Wohnen
Epilepsien können in jedem Lebensalter auftreten. Daher kooperieren wir mit Kindergärten, Schulen, Ausbildungs- und Arbeitsstätten, Behinderteneinrichtungen und vielen anderen Organisationen. Bei Bedarf bieten wir neben der individuellen Beratung auch Inhouse-Schulungen an.
Wir sind Teil des Netzwerk Epilepsie & Arbeit (NEA), das epilepsiekranke Arbeitnehmer*innen, deren Arbeitgeber*innen und beteiligte Expert*innen bei der Lösung anfallsbedingter Schwierigkeiten am Arbeitsplatz unterstützt. Näheres erfahren sie auf der Website www.epilepsie-arbeit.de.

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Diakonie Hasenbergl e.V.

Riemerschmidstr. 16
80933 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Türkisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 12:00
Di
09:00 - 12:00
Mi
09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Do
09:00 - 12:00
Fr
09:00 - 12:00
zusätzlich nach Vereinbarung.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Behindertengerechte Toilette
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

U-Bahn: U2 Hasenbergl

Angebotsbeschreibung

Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle setzt einen besonderen Fokus auf das Thema "Kinder und psychisch erkrankte Eltern". Zum einen beraten wir Kinder, Jugendliche und Eltern. Zum anderen laden wir sie zu "Kidstime" ein. Dabei handelt es sich um themenbezogene Workshops, die einmal im Monat stattfinden und sich an die ganze Familie richten. Neu ist unsere Clearingstelle für Familien in Not, mit der wir als eine von vier Erziehungsberatungsstellen in München schnelle und unbürokratische Hilfen ermöglichen.
Beratung bei Entwicklungs- und Erziehungsfragen, Beratung im Zusammenhang mit Kindertageseinrichtungen, Schule und Hort, Beratung bei Paar- und Familienkonflikten, Beratung bei Trennung, Scheidung und Umgangsfragen, Spezielle Förder- und Gruppenangebote für Kinder, Beratung auch in Türkisch (muttersprachlich) und Englisch. 

 

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Landesverbandes der Schwerhörigen und Ertaubten Bayern

Fürstenriederstraße 279 b
81377 München

Angebot

  • Beratung
  • Hausbesuche
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch

Sprechzeiten

Mo
10:00 - 13:00
Di
10:00 - 13:00, 13:00 - 16:00
Mi
10:00 - 13:00
Do
10:00 - 13:00, 13:00 - 16:00
Fr
10:00 - 13:00
zusätzlich nach Vereinbarung.

Barrierefreiheit

  • Begleitung durch Personal möglich
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 51 bis Waldfriedhof Haupteingang
U-Bahn: U3 bis Aidenbachstraße , dann Bus 51 bis Waldfriedhof Haupteingang

Angebotsbeschreibung

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

  • Beratung für Menschen mit Körperbehinderung; chronischer Erkrankung, v. a. organisch, 
  • Beratung für Angehörige von und Betroffene von Autismus; 
  • Hilfe beim Ausfülllen von Formularen und Anträgen von Behörden. 

Familienzentrum Trudering - Ein Dach für Generationen

Miteinander Trudering e.V.

Dompfaffweg 10
81827 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Pflege und Unterstützung
  • Hausbesuche
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch

Sprechzeiten

Mo
08:30 - 22:00
Di
08:30 - 22:00
Mi
08:30 - 22:00
Do
08:30 - 22:00
Fr
08:30 - 22:00

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Behindertengerechte Toilette
  • Behindertenparkplätze
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 193 Haar, Jagdfeldzentrum, Haltestelle Bahnstraße
S-Bahn: S4, S6 Haltestelle Gronsdorf

Angebotsbeschreibung

Intergenerativer, interkultureller, inklusiver Treffpunkt mit diversen Kursen, Gruppen, Veranstaltungen.
Im Bereich Gesundheit gibt es eine Hebammensprechstunde. Beratung zum Verbleib in der Häuslichkeit. Kurse, Beratung, Informationen zu Prävention und Gesundheitsförderung.

Frauen beraten e.V. - (Neuperlach)

Frauen beraten e.V.

Albert-Schweitzer-Str. 66
81735 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
  • Türkisch

Sprechzeiten

Mo
08:30 - 17:00
Di
08:30 - 17:00
Mi
08:30 - 17:00
Do
08:30 - 17:00
Fr
08:30 - 17:00
Beratungen sind bei uns vor Ort, telefonisch oder per Videocall möglich.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

Anfahrt

Bus: 139, 192, 199 Haltestelle: Siegfried-Mollier-Str.
U-Bahn: U5 Quiddestr.

Angebotsbeschreibung

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Beratung zu Schwangerschaft, nach Geburt, vertrauliche Geburt, Pränataldiagnostik, Kinderwunsch, Stiller Geburt, Schwangerschaftskonflikt mit Beratungsbescheinigung, Sexuelle Bildung.
Vertraulich, kostenfrei, auf Wunsch anonym und unabhängig von Konfession, Nationalität, geschlechtlicher oder sexueller Orientierung, Persönliche Beratung vor Ort, telefonisch oder per Video möglich, bei Bedarf mit (kostenfreier) Unterstützung von Dolmetscherinnen für Fremdsprachen / Gebärdensprache.

Gerontopsychiatrischer Dienst München Nord

Stiftung zusammen.tun der Diakonie Hasenbergl e.V.

Schleißheimer Straße 450 A
80935 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot

Anfahrt

Bus: Linien 140/170/171/172
U-Bahn: U2 Harthof

Angebotsbeschreibung

Einzugsgebiet: Bogenhausen, Feldmoching-Hasenbergl, Maxvorstadt, Milbertshofen-Am Hart, Schwabing-Freimann, Schwabing-West

 

HebaVaria

HebaVaria e.V.

Lucile-Grahn-Strasse 27
81675 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Türkisch
  • Arabisch
  • Russisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 11:30
Di
09:00 - 11:30
Mi
09:00 - 11:30
Do
09:00 - 11:30
Fr
09:00 - 11:30

Ambulante Erziehungshilfe für Mädchen* und jungen Frauen*

IMMA e.V. - Initiative für Münchner Mädchen*

Geyerstraße 32
80469 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Sprechzeiten

Di
09:00 - 10:00
Mi
10:00 - 12:00
Do
10:00 - 12:00
Fr
10:00 - 12:00
Telefonische Beratungszeiten. sonst nach Vereinbarung.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen

Anfahrt

Bus: 58, 68, 132
U-Bahn: U1, U2

Angebotsbeschreibung

Unsere überregionale ambulante Erziehungshilfe für Mädchen* und jungen Frauen* (IMMA – AEH) richtet sich an Mädchen* und junge Frauen* bis 27, die sich in schwer belasteten Lebenssituationen und komplexen Konfliktlagen befinden. Wir bieten parteiliche und traumasensible Beziehungsarbeit für psychisch belastete bis erkrankte, von Vernachlässigung bedrohte und diversen Formen von Gewalt betroffene Mädchen* und junge Frauen* an.
Wir arbeiten niedrigschwellig und aufsuchend im Sozial- und Lebensraum der betreuten Mädchen* und jungen Frauen*.

Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung

Malteser Hilfsdienst e.V.

Streitfeldstraße 1
81673 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung
  • Zustelldienst
  • Kostenloses Angebot

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Portugiesisch
  • Griechisch

Sprechzeiten

Allg. Sprechstunde und Zahnarztpraxis: Dienstags: 9:30 bis 12:30 - Donnerstags: 13:30 bis 16:00. Frauensprechstunde: 1., 3. und 5. Mittwoch im Monat von 9:00 bis 11:30 Uhr. Kindersprechstunde: 2. Mittwoch im Monat: 14:30 bis 16:30 Uhr. Telefonische Beratungszeiten: während der offenen Sprechstunden.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Behindertengerechte Toilette
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache

Anfahrt

Bus: 59 (Haltstelle Ampfingstraße)
Tram: S4, S8
S-Bahn: 1, 2, 4, 6, 8 (Haltstelle Leuchtenbergring)

Angebotsbeschreibung

Die Malteser Medizin (MMM) bietet eine menschenwürdigere Behandlung, Versorgung und Sozialberatung, kostenlos und auf Wunsch anonym für Patienten und Patientinnen ohne Krankenversicherung an.

Mobbing Beratung München

Konsens - Gesellschaft zur Gestaltung fairer und humaner Arbeitsbeziehungen e.V.

Postfach 83 05 45
81705 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Sprechzeiten

Di
15:00 - 18:00
Do
09:00 - 12:00
telefonische Beratungszeiten Anfragen per E-Mail und Kontaktformular werden umgehend beantwortet

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl

Anfahrt

U-Bahn: U 5 Theresienwiese
S-Bahn: S1-S8; Hauptbahnhof oder Hackerbrücke

Angebotsbeschreibung

  • Beratung von Beschäftigte, die von Mobbing und anderen Konflikten am Arbeitsplatz betroffen sind. 
  • Information und Unterstützung für Führungskräfte und Arbeitnehmervertretungen zu betrieblichen Konflikten
  • Mobbing Telefon München - kostenlose Telefon-Beratung
  • Gruppenberatung Treffpunkt Mobbing
  • Selbsthilfegruppe Stammtisch Mobbing
  • Einzelberatungen
  • Beratung und Unterstützung durch Patinnen und Paten
  • Veranstaltungen
  • Unterstützung von Betrieben bei der Konfliktklärung (Mediation, Coaching, BEM-Begleitung) und Konfliktvorbeugung

Münchner Bündnis gegen Depression e.V.

Belgradstraße 9
80796 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
08:30 - 15:30
Di
08:30 - 15:30
Mi
08:30 - 15:30
Do
08:30 - 15:30
Fr
08:30 - 13:30

Barrierefreiheit

  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache

Anfahrt

Bus: 58, 100; Haltestelle: Technische Universität
U-Bahn: U2, 8; Haltestelle: Königsplatz

Angebotsbeschreibung

Wir bieten:

  • Fortbildungen zum Thema Depression an z.B. für Einrichtungen, Schulen, Arztpraxen etc.
  • Angebote für Menschen mit Depression sowie deren Angehörige z.B. Spazierganggruppe, Laufgruppe, Stammtisch
  • Telefonische Peersprechstunde 
  • Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit z.B. im Rahmen eines Infostands an Veranstaltungen

Selbsthilfezentrum München (SHZ)

Westendstraße 68
80339 München

Angebot

  • Beratung
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hindi
  • Polnisch
  • Russisch

Sprechzeiten

Mo
14:00 - 18:00
Di
10:00 - 13:00
Mi
10:00 - 13:00
Do
14:00 - 18:00

Barrierefreiheit

  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Induktionsschleife oder FM-Anlage für Schwerhörige
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Tram: Linie 18 und 19, Haltestelle Schrenkstraße (ca. 4 Minuten Fußweg)
U-Bahn: U4 und U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe (ca. 8 Minuten Fußweg)
S-Bahn: Alle Linien, Haltestelle Donnersberger Brücke oder Hackerbrücke (ca. 15 Minuten Fußweg)

Angebotsbeschreibung

Information über und Vermittlung in Selbsthilfegruppen und Initiativen zu den Themenbereichen: Gesundheit, Krankheit, Sucht, psychische Erkrankungen, Behinderungen, Migration, soziale Themen. Gruppengründungsberatung, Bereitstellung von Gruppenräumen, Fortbildung und Supervision, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung für Selbsthilfegruppen. Alle Angebote sind kostenlos, wir beraten vertraulich und anonym.

SOS - Familienzentrum Riem

SOS-Kinderdorf e.V.

Mittbacher Straße 15
81829 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Ungarisch
  • Vietnamesisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 14:00
Di
09:00 - 14:00
Mi
09:00 - 14:00
Do
09:00 - 14:00
Fr
09:00 - 14:00

Barrierefreiheit

  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Angebotsbeschreibung

Kurse mit Anmeldung: Yoga für Erwachsene, Kindertanz, 
Elternseminare zu verschiedenen Themen, zu Erziehung, Gesundheit und Alltagskompetenz. 
Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bitte gerne telefonisch bei uns.

Sozialpsychiatrischer Dienst Perlach

Gemeinnützige GmbH des Projektevereins

Peschelanger 11
81735 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 15:00
Di
09:00 - 15:00
Mi
13:00 - 15:00
Do
09:00 - 15:00
Fr
09:00 - 14:00
Terminvergaben auch außerhalb der Telefonzeiten

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 197 Haltestelle Peschelanger
U-Bahn: U5 Haltestelle Quiddestraße

Angebotsbeschreibung

Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder deren Angehörigen 
Unterstützung nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik
aufgrund von psychischen Problemen Unterstützung zur Bewältigung finanzieller, beruflicher oder sozialer Probleme

SuchtHotline München e.V.

Albert-Roßhaupter-Str. 19
81369 München

Angebot

  • Beratung

Sprachen

  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Polnisch

Sprechzeiten

Mo
0: - 23:00
Di
0: - 23:00
Mi
0: - 23:00
Do
0: - 23:00
Fr
0: - 23:00
Sa
0: - 23:00
So
0: - 23:00
rund um die Uhr. nur telefonische Beratung oder per E-Mail.

Angebotsbeschreibung

Beratung von Suchtgefährdeten, Abhängigen und Angehörigen zu den Themen Alkohol, Drogen, Medikamenten, Tabak und nichtstofflichen Süchten.

Weha-Treff

MAGs - München Aktiv für Gesundheit e.V.

Westerhamer Straße 14
Gotteszeller Str. 18a
81671 München

Angebot

  • Beratung
  • Freizeit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 13:00
Di
09:00 - 13:00
Mi
15:00 - 18:00

Anfahrt

Bus: 190, Haltestelle: Grafinger Straße
U-Bahn: U2, Haltestelle: Innsbrucker Ring

Angebotsbeschreibung

Nachbarschaftstreff von MAGs - München Aktiv für Gesundheit e.V.
Bewegungsangebote:
Hatha-Yoga montags und mittwochs jeweils von 19.00 - 20.30 Uhr
Offene Walkinggruppe donnerstags von 9.15- 10.00 Uhr
Sanfte Ganzkörperfitness mit und ohne Baby donnerstags von 10.15-11.15 Uhr

Fachstelle für Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Frauen* und Mädchen*

Thomas-Wimmer-Ring 9
80539 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 17:00
Di
09:00 - 17:00
Mi
09:00 - 17:00
Do
09:00 - 17:00
Fr
09:00 - 12:00
telefonische Beratungszeiten: Mo 10.00-12.00, Mi 16.00-18.00, Do 14.00-16.00

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 132
Tram: 16, 19, 21
S-Bahn: alle S-Bahnen

Angebotsbeschreibung

  • Traumafachberatung
  • Traumatherapie
  • Selbsthilfegruppe 
  • Beratung von privaten und professionellen Bezugspersonen
  • Prävention von sexualisierter Gewalt
  • Fortbildungen

Mobiler GesundheitsTreff Moosach

Landeshauptstadt München

Dachauer Straße 270b
80992 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Dolmetscherdienst
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Sprechzeiten

Mi
14:00 - 17:00
Montag und Dienstag geschloßen! Mi. 14:00 - 17:00 (Offene Sprechstunde) Do. 10:00 - 15:00 (nach vorheriger Termin-Vereinbarung)

Barrierefreiheit

  • Gebärdensprachdolmetscher*in

Anfahrt

Bus: X35 / 163; Haltestelle "Pelkovenstraße"
Tram: 20; Haltestelle "Hugo-Troendle-Straße"
U-Bahn: 3; Haltestelle "Moosach"
S-Bahn: 1; Haltestelle "Moosach"

GesundheitsTreff Riem

Landeshauptstadt München

Willy-Brandt-Allee 44
81829 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Versorgung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 15:00
Di
09:00 - 17:00
Mi
09:00 - 15:00
Do
09:00 - 15:00
Fr
09:00 - 12:00
Di 14.00 bis 17.00 Uhr Offene Sprechstunde Fr 9:00 bis 12:00 Uhr Telefonische Sprechstunde

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Aufzug geeignet für Elektrorollstuhl
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Taktiles Leitsystem für blinde Menschen
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 234
U-Bahn: U2 Messestadt Ost

Angebotsbeschreibung

Riem

Der GesundheitsTreff versteht sich als niedrigschwellige Anlaufstelle im Stadtteil zur Beratung, Vermittlung und interdisziplinärer Unterstützung bei gesundheitsbezogenen Anliegen. Alle Angebote sind kostenfrei!

Ärztliche Beratung

  • Erklärung und Beratung zu Befunden und Krankheitsdiagnosen (Arztbriefe)
  • Erläutern von Medikamentenlisten
  • Impfberatung
  • Beratung zu sexuell übertragbaren Infektionen
  • Beratung zu Patientenverfügungen

Ärztliche Untersuchungen

  • Symptombezogene Ersteinschätzung
  • Blutdruckmessung, Blutzuckerkontrolle, Vitalparameter
  • Nachholen versäumter Kinder-Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen)

Soziale Beratung im gesundheitlichen Kontext 

  • Einzelberatung oder bei Bedarf Casemanagement 
  • Hilfe bei medizinischen Anträgen
  • Beratung zu finanziellen Hilfen im gesundheitlichen Kontext
  • Unterstützung bei der Suche nach Hausärzt*innen, Fachärzt*innen und Therapeut*innen

Gruppenangebote

  • Yoga
  • Bewegungsangebote
  • Vorträge und Informationen zu gesundheitlichen Themen

Mehr zu den Angeboten finden Sie auf unserer Webseite.

GesundheitsTreff Neuperlach

Landeshauptstadt München

Quiddestraße 15
81735 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 15:00
Di
09:00 - 15:00
Mi
09:00 - 15:00
Do
09:00 - 17:00

Barrierefreiheit

  • Begleitung durch Personal möglich
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 139, 192, 197, 199, 139
U-Bahn: U5, U7 Haltestelle Quiddestraße

Angebotsbeschreibung

Der GesundheitsTreff versteht sich als niedrigschwellige Anlaufstelle im Stadtteil zur Beratung, Vermittlung und interdisziplinärer Unterstützung bei gesundheitsbezogenen Anliegen. Alle Angebote sind kostenfrei!

Ärztliche Beratung

  • Erklärung und Beratung zu Befunden und Krankheitsdiagnosen (Arztbriefe)
  • Erläutern von Medikamentenlisten
  • Impfberatung mit Impfangebot
  • Beratung zu sexuell übertragbaren Infektionen mit Testmöglichkeit
  • Beratung zu Patientenverfügungen

Ärztliche Untersuchungen

  • Symptombezogene Ersteinschätzung
  • Blutdruckmessung, Blutzuckerkontrolle, Vitalparameter
  • Nachholen versäumter Kinder-Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen)

Soziale Beratung im gesundheitlichen Kontext 

  • Einzelberatung oder bei Bedarf Casemanagement 
  • Hilfe bei medizinischen Anträgen
  • Beratung zu finanziellen Hilfen im gesundheitlichen Kontext
  • Unterstützung bei der Suche nach Hausärzt*innen, Fachärzt*innen und Therapeut*innen

Gruppenangebote

  • Workshops
  • Bewegungsangebote
  • Vorträge und Informationen zu gesundheitlichen Themen

Mehr zu den Angeboten finden Sie auf unserer Webseite.

GesundheitsTreff Hasenbergl

Landeshauptstadt München

Wintersteinstraße 14
80933 München

Angebot

  • Beratung
  • Versorgung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Türkisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 15:00
Di
09:00 - 15:00
Mi
09:00 - 17:00
Do
09:00 - 15:00
Fr
09:00 - 15:00
nach telefonischer Vereinbarung (auch abends).

Barrierefreiheit

  • Begleitung durch Personal möglich
  • Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: 60 Dülferstraße
U-Bahn: U2 Feldmoching

Angebotsbeschreibung

Der GesundheitsTreff versteht sich als niedrigschwellige Anlaufstelle im Stadtteil zur Beratung, Vermittlung und interdisziplinärer Unterstützung bei gesundheitsbezogenen Anliegen. Alle Angebote sind kostenfrei!

Ärztliche Beratung

  • Erklärung und Beratung zu Befunden und Krankheitsdiagnosen (Arztbriefe)
  • Erläutern von Medikamentenlisten
  • Impfberatung mit Impfangebot
  • Beratung zu sexuell übertragbaren Infektionen mit Testmöglichkeit
  • Beratung zu Patientenverfügungen

Ärztliche Untersuchungen

  • Symptombezogene Ersteinschätzung
  • Blutdruckmessung, Blutzuckerkontrolle, Vitalparameter
  • Nachholen versäumter Kinder-Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen)

Soziale Beratung im gesundheitlichen Kontext 

  • Einzelberatung oder bei Bedarf Casemanagement 
  • Hilfe bei medizinischen Anträgen
  • Beratung zu finanziellen Hilfen im gesundheitlichen Kontext
  • Unterstützung bei der Suche nach Hausärzt*innen, Fachärzt*innen und Therapeut*innen

Gruppenangebote

  • Workshops
  • Bewegungsangebote
  • Vorträge und Informationen zu gesundheitlichen Themen

Mehr zu den Angeboten finden Sie auf unserer Webseite.

Münchner Pflegebörse

Trägerverein für regionale soziale Arbeit e.V.

Bayerstr. 77c
im Rgb.
80335 München

Angebot

  • Beratung
  • Pflege und Unterstützung
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
09:00 - 12:00
Di
09:00 - 12:00
Mi
09:00 - 12:00
Do
09:00 - 12:00
Fr
09:00 - 12:00
Telefonische Öffnungszeiten: Montag bis Freitag - 9 bis 12 Uhr.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Begleitung durch Personal möglich
  • Informationen in leichter oder einfacher Sprache
  • Zugang schwellenfrei oder mit Rampe

Anfahrt

Bus: Mit dem Bus 58, Haltestelle Holzkirchner Bahnhof nähe Hauptbahnhof
Tram: Mit der Straßenbahn 18 und 19, Haltestelle Hermann-Lingg-Straße
U-Bahn: Mit der U-Bahn U1, U2, U4, U5 bis zum Hauptbahnhof
S-Bahn: Mit allen S-Bahnen bis zum Hauptbahnhof

Angebotsbeschreibung

Wir informieren über aktuell frei gemeldete stationäre und teilstationäre Plätze in der Langzeit-, Kurzzeit- und Tagespflege.
Adressen ambulanter Pflegedienste. Wir bieten eine Übersicht über Versorgungsmöglichkeiten Zuhause. 
Informationen zu Beratungsangeboten und Wohnformen im Alter.
Informationen zu Demenz Übersicht über Palliativ- und Hospizversorgung.
Unser Service ist für Anbietende und Ratsuchende kostenfrei. 
Telefonische Bereitschaft: Montag bis Freitag von 9 bis 12 unter der 089 62 000 222.
Wir unterstützen telefonisch bei der Informationssuche der Angebote unserer Webseite. Bitte um telefonische Terminvereinbarung. Zugang zu unserem Büro nach Absprache barrierearm.

Alzheimer Gesellschaft München e.V.

Josephsburgstraße 92
81673 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit

Angebotsbeschreibung

Beratung, 
Angehörigenseminar und Angehörigenschulung,
Gesprächsgruppen,
Häusliche Begleitung durch Ehrenamtliche

VielFalten Psychiatrische Beratung, Wohnen und Teilhaben für ältere Frauen

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

Goethestraße 21
4. Stock
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Sprechzeiten

montags - freitags (außer Feiertage) .

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

Angebotsbeschreibung

Wir sind da für ältere Frauen, die seelisch belastet sind, eine psychische Erkrankung oder Probleme mit Suchtmitteln (Alkohol, Medikamente) haben. Unser erfahrenes Team (Sozialpädagoginnen, Psychologinnen, gerontopsychiatrische Fachkräfte) unterstützt auch Angehörige. In unserer VielFalten Fachstelle beraten wir kostenlos und auf Wunsch anonym – auch telefonisch/auf Wunsch per Hausbesuch. VielFalten – Betreutes Einzelwohnen unterstützt Frauen in ihrer eigenen Wohnung dabei, sich zu stabilisieren, mit Krisen und Herausforderungen umzugehen und möglichst selbständig zu wohnen und am Gemeinschaftsleben teilzuhaben. Wir arbeiten trauma- und kultursensibel und achten Frauen in ihrer Identität – unabhängig von ihrer Lebensweise, ihrer sexuellen und religiösen Orientierung. Die individuelle Geschichte und aktuelle Situation sehen wir ebenso wie die grundsätzlichen Lebensbedingungen als Frau in unserer Gesellschaft. Wir stehen ein für Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit und Menschenrechte.

Sozialpsychiatrischer Dienst für Frauen

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

Güllstr. 3
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Sprechzeiten

Mo
10:00 - 13:00, 14:30 - 17:00
Di
10:00 - 13:00, 14:30 - 17:00
Mi
10:00 - 17:00, 14:30 - 17:00
Do
10:30 - 13:00, 14:30 - 17:00
Fr
10:00 - 13:00

Barrierefreiheit

  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

Anfahrt

Bus: 62 Poccistraße
U-Bahn: U3, U6 Poccistraße

Angebotsbeschreibung

Wir sind da für Frauen, die seelisch belastet sind, sich in einer Krise befinden oder eine psychische Erkrankung haben - kostenlos und auf Wunsch anonym. Unser Team (Sozialpädagoginnen, Psychologinnen, beratende Fachärztinnen, Ex-In-Genesungsbegleiterin) unterstützt vor allem Frauen mit Migrationsgeschichte und Mütter mit Kindern kurz- und langfristig – und vielfältig. Bei Bedarf arbeiten wir mit Dolmetscherinnen. Neben persönlicher oder telefonischer Beratung bieten wir u.a. Krisenintervention, Genesungsbegleitung durch unsere Ex-In-Kollegin, Vermittlung, Gruppenformate und Angehörigenberatung an. Wir arbeiten trauma- und kultursensibel und achten Frauen in ihrer Identität – unabhängig von ihrer Lebensweise, ihrer sexuellen und religiösen Orientierung. Die individuelle Geschichte und aktuelle Situation sehen wir ebenso wie die grundsätzlichen Lebensbedingungen als Frau in unserer Gesellschaft. 
Wir stehen ein für Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit und Menschenrechte. Zielgruppe Frauen mit seelischer Belastung, in Krisen oder mit psychischer Erkrankung, v.a. Frauen mit Migrationsgeschichte und Frauen mit Kindern.

Therapeutische Wohngemeinschaften

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

Goethestraße 21
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

Angebotsbeschreibung

Wir unterstützen Frauen mit psychischer Erkrankung dabei, (wieder) selbstbestimmt zu leben – individuell, vielfältig und professionell. Unsere Teams sind langjährig erfahren. Bei uns arbeiten Sozialpädagoginnen, Psychologinnen, pädagogische und psychiatrische Fachkräfte. Unsere Therapeutischen Wohngemeinschaften für volljährige Frauen gibt es im gesamten Münchner Stadtgebiet. 
(Wir können keine Frauen aufnehmen, die illegale Drogen nehmen.) 
Wir arbeiten trauma- und kultursensibel und achten Frauen in ihrer Identität – unabhängig von ihrer Lebensweise, ihrer sexuellen und religiösen Orientierung. Die individuelle Geschichte und aktuelle Situation sehen wir ebenso wie die grundsätzlichen Lebensbedingungen als Frau in unserer Gesellschaft. 
Wir stehen ein für Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit und Menschenrechte.

Wohnen - Teilhaben

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

Goethestraße 21
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Sprechzeiten

montags - freitags (außer Feiertage).

Barrierefreiheit

  • Aufzug

Angebotsbeschreibung

Wir unterstützen Frauen mit psychischer Erkrankung dabei, (wieder) selbstbestimmt zu leben – individuell, vielfältig und professionell. Unsere Teams sind langjährig erfahren. Bei uns arbeiten Sozialpädagoginnen, Psychologinnen, pädagogische und psychiatrische Fachkräfte. Für volljährige Frauen haben wir Therapeutische Wohngemeinschaften im gesamten Münchner Stadtgebiet. Bei eigenem Wohnsitz in München bieten wir Betreutes Einzelwohnen für Frauen unter und über 60 Jahren (auch bei einer Suchterkrankung) und Intensiv Betreutes Einzelwohnen für Mütter an. Wir können keine Frauen aufnehmen, die illegale Drogen nehmen. 
Wir arbeiten trauma- und kultursensibel und achten Frauen in ihrer Identität – unabhängig von ihrer Lebensweise, ihrer sexuellen und religiösen Orientierung. 
Die individuelle Geschichte und aktuelle Situation sehen wir ebenso wie die grundsätzlichen Lebensbedingungen als Frau in unserer Gesellschaft. 
Wir stehen ein für Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit und Menschenrechte.

Betreutes Einzelwohnen für Frauen unter 60 Jahren

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

Goethestraße 21
80336 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst

Barrierefreiheit

  • Reizarme Umgebung, Ruheraum, viel Platz

SchrittWeise - Betreutes Einzelwohnen für junge Frauen* mit einer psychischen Erkrankung

IMMA e.V. - Initiative für Münchner Mädchen*

Aachener Straße 7-9
80804 München

Angebot

  • Psychische Gesundheit
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Sprechzeiten

Mo
13:00 - 15:00
telefonische Beratungszeit unter 089 540-440522.

Anfahrt

Bus: 141
Tram: 17
U-Bahn: U2, U3

Angebotsbeschreibung

Wir bieten Frauen* mit psychischer Erkrankung die Unterstützung an, die sie benötigen, um ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben im eigenen Wohnraum führen zu können. Grundvoraussetzung für die vom Bezirk finanzierte Betreuung nach SGB IX für junge Frauen* ab 21 Jahren ist eine psychische Erkrankung. Ziel ist es, die Eigenständigkeit der jungen Klientinnen* in allen Lebensbereichen zu erhalten oder zurückzugewinnen sowie Erfahrungsräume zu schaffen, in denen sich die Frauen* als selbstwirksam erleben können.

ebz in Ramersdorf

Echardinger Str. 63
81671 München

Angebot

  • Beratung
  • Psychische Gesundheit
  • Online-Angebote
  • Kostenloses Angebot
  • Kurzfristiger Termin
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch
  • Dolmetscherdienst
  • Englisch

Sprechzeiten

Mo
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Di
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Mi
13:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00
Beratungen finden auch außerhalb dieser Zeiten statt.

Barrierefreiheit

  • Aufzug
  • Behindertengerechte Toilette
  • Gebärdensprachdolmetscher*in

Anfahrt

Bus: 199, Haltestelle Bad-Schachener-Straße
U-Bahn: U2 / U5, Haltestelle Innsbrucker Ring

Angebotsbeschreibung

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

  • Kostenlose, psychosoziale Beratung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Mutterschutz, Kinderwunsch, Familienplanung, Verhütung, Sexualität
  • Beratung und Begleitung auch bei unerfülltem Kinderwunsch, ungeplanter oder belasteter Schwangerschaft, bei frühem Tod des Kindes, psychischen Krisen in  Schwangerschaft und Elternzeit und Paarkrisen
  • Beratung zu staatlichen Familienleistungen wie Elterngeld, Elternzeit und Vermittlung von finanziellen Hilfen aus Stiftungen 
  • Unterstützung bei der Antragstellung von Familien- und Sozialleistungen.
  • Infoabende für werdende Eltern
  • Workshops zur sexuellen Bildung

Stadtteilbüro Neuperlach

Evangelischen Hilfswerk München

Gerhart-Hauptmann-Ring 56
81737 München

Angebot

  • Beratung
  • Hausbesuche
  • Kostenloses Angebot
  • Ermäßigte Angebote

Sprachen

  • Deutsch

Sprechzeiten

Mo
12:30 - 16:00
Di
12:30 - 16:00
nach Terminvereinbarung. telefonische Beratungszeiten: Mo./Di. 9.30-16. Uhr, Mi. 9.30-12 Uhr, Fr. 9.30-12 Uhr.

Barrierefreiheit

  • Behindertengerechte Toilette

Anfahrt

Bus: 195
U-Bahn: U5

Angebotsbeschreibung

  • Kursangebote: Sitztanz für Senior*innen, Line-Dance-Kurs, Feldenkrais-Kurs
  • Beratung: Patientenberatung
  • Vorträge